Bücher verändern den Blick auf die Welt – und wecken neue Ideen. Hier findest du alle Titel, die mich 2021 inspiriert und begleitet haben.
I am part of everything that I’ve read. – Theodore Roosevelt
Romane & Geschichten
Die meisten Bücher lese ich auf meinem E-Reader – am liebsten abends. Wenn’s mal ganz spannend wird, dann auch tagelang am Stück. Das ist aber selten der Fall. In diesem Jahr waren zwei Bücher dabei, die ich nicht aus der Hand legen konnte: Fingersmith* und Schachnovelle*
Bei allen gelisteten Büchern führt dich der erste Link zum Buch selbst. Da ich inzwischen weiß, wie wichtig Rezensionen für Schriftstellerinnen sind, versuche ich alle Bücher kurz zu rezensieren (Kurz-Rezension). Bücher, die mich besonders beeindruckt haben, rezensiere ich eingehender (Rezension). Bücher, von denen ich als Schriftstellerin lernen möchte, schaue ich mir ganz genau an (Blogartikel).
- The Queen’s Gambit* (Walter Tevis)
- Der Parzival des Wolfram von Eschenbach* (Wolfram von Eschenbach) – tbc
- Flora and Ulysses: The Illuminated Adventures* (Kate DiCamillo)
- Shades of Milk and Honey (Mary Robinette Kowal) → Blogartikel
- Holes* (Louis Sachar)
- Das allerschlimmste Verbrechen von Wilsonstadt* (Michal Hvorecky)
- The Greatest Gatsby, or an American Werewolf in West Egg* (Eirik Gumeny) → Rezension
- The Man in the Brown Suit* (Agatha Christie) → kostenloses epub
- Unfair (Rasil Ahuja) → Rezension
- Missing* (R.L. Stine)
- Magician Rising* (Renée des Lauriers)
- Beck and Call* (Annick Trent) → Rezension
- Nachtauge* (Titus Müller)
- The Murder of Roger Ackroyd* (Agatha Christie) → kostenloses epub
- Fahrenheit 451* (Ray Bradbury)
- Hey du! Wo ist dein Schnabel?* (Mara Wolf) → Kurz-Rezension
- Aus Asche und Nacht* (Sabrina Milazzo)
- Fingersmith* (Sarah Waters)
- Schachnovelle* (Stefan Zweig)
- Unwert* (Yasmin Alinaghi) → Kurz-Rezension
- Das Zuckerwattefaultier (Madeleine Müller-Thiel) → Kurz-Rezension
- Der rätselhafte Kompass: Auf der Spur der Wahrheit (Johanna Benden)
- Wunschloses Unglück* (Peter Handke) – tbc
- Die Kurtisane des Teufels* (Sandra Lessmann) – tbc
- Der Graf von Monte Christo* (Alexandre Dumas) – tbc
- Ganz dringend ans Meer* (Susanne Pavlovic)
- Florence Foster Jenkins: The Life of the World’s Worst Opera Singer* (Darryl W. Bullock) – tbc
- Denn die Hoffnung endet nie: Im Sturmwind der Freiheit* (Julia Drosten)
- Looking for Alaska* (John Green)
- Hey du! Wir feiern Weihnachten* (Mara Wolf)
- Americanah (Chimamanda Ngozi Adichie)
Meine Top 3 Romane 2021
Sachbücher
Ratgeber aller Art »lese« ich vorwiegend als Hörbücher beim Spazierengehen. Weil Sachbücher vorgelesen viel interessanter sind, bevorzuge ich inzwischen (Schreib-)Ratgeber, die als Hörbuch erschienen sind. Zu den meisten gibt es jedoch auch Printausgaben, die etwas preisgünstiger sind.
- Der Weg des Künstlers* / The Artist’s Way* (Julia Cameron)
- Barking up the Wrong Tree* (Eric Barker) – tbc
- The Craft of Scene Writing* (Jim Mercurio) – tbc
- Von Taugenichts bis Steppenwolf* (Peter Braun)
- Von Schatzinseln und weißen Walen* (Peter Braun)
- Von Blechtrommeln und Nestbeschmutzern* (Peter Braun)
- Lust auf Musik – Großen Komponisten auf der Spur* (Peter Braun)
- CharacterCards: Die intuitive Figurenentwicklung für Roman und Drehbuch* (Ingrid Werner) → Blogartikel
- First You Write a Sentence: The Elements of Reading, Writing … and Life* (Joe Moran)
- Story Genius* (Lisa Cron)
- Zen in the Art of Writing* (Ray Bradbury)
- Story Detergent* (Adam Martin) → Rezension
- The Story Solution* (Eric Edson) – tbc
- How to Write a Dynamite Scene* (Randy Ingermanson)
- Techniques of the Selling Writer* (Dwight Swain) – tbc
- The Nutshell Technique* (Jill Chamberlain) – tbc
- Writing the Natural Way* (Gabriele Rico) – tbc
Meine Top 3 Sachbücher 2021
Hast du eines der Bücher ebenfalls gelesen? Ich bin gespannt – welches war es und wie hat es dir gefallen? Vielleicht hast du ja auch einen Lesetipp: Welches Buch würdest du mir und anderen Leserinnen empfehlen?
Schreib mir gern in die Kommentare, zu welchem Buch du mehr erfahren möchtest – vielleicht greife ich es demnächst in einem eigenen Blog-Artikel auf.
Unterstütze diesen Blog
Auf The Story To Be biete ich Inhalte rund ums Schreiben und Selfpublishing weitgehend kostenfrei an. Am liebsten soll das so bleiben! Darum freue ich mich über deine Unterstützung. Hier sind einige Möglichkeiten, was fürs gute Karma zu tun:
- Wenn dir der Blog gefällt, erzähl es weiter! Teile den Artikel gerne über Social Media oder mit deiner Schreibgruppe.
- Kaufe meine Bücher: Du findest sie auf Amazon*.
- Nutze Affiliate-Links: Klicke auf die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links. Wenn du etwas über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.
- Lass einen Kommentar da: So hilfst du mit, dass der Blog von Suchmaschinen besser platziert wird und mehr Schreibende ihn finden können.
- Spende: Unterstütze mich dauerhaft, indem du auf den Sign-up-Link klickst oder spende einmalig für diesen Artikel.
Vielen Dank für deine Unterstützung!