Eine kurze Geschichte – Teil 2

Eine kurze Geschichte – Teil 2

Andrea Hahnfeld

»Überarbeiten« klingt harmlos. Anfängerinnen meinen damit oft, dass sie ein paar Füllwörter streichen und hier und da eine Formulierung glätten und schauen, dass ihr Text möglichst fehlerfrei ist. Aber ganz so einfach ist es nicht.

Überarbeiten ist alles. Kürze, bis du nicht mehr kürzen kannst. – Esther Freud

Wenn professionelle Lektorinnen vom Überarbeiten sprechen, meinen sie meist etwas Tiefergehendes: den Text verdichten. Das heißt, ihn klarer, präziser und kraftvoller zu machen. Und das funktioniert nur, wenn du bereit bist, großzügig zu streichen – alles, was nicht trägt, fliegt raus.

In dieser Schreibübung lernst du, wie du deinen Text auf das nächste Level bringst.

🤖
KI-Sperre
Um Texte für The Story to Be zu schreiben, investiere ich viel Zeit. Hier schreibt ein Mensch für dich – kein Computer.

Derzeit sind Login-Bereiche die wirksamste Möglichkeit, um meine Inhalte vor KI-Crawlern zu schützen. Bitte melde dich an – so kannst du kostenlos weiterlesen und unterstützt, dass weiterhin ein echter Menschen echte Gedanken und Erfahrungen mit dir teilen kann.

Falls dich interessiert ob und wie auf The Story to Be KI zum Einsatz kommt, lies meinen Transparenz-Hinweis zur KI-Nutzung.

Dieser Beitrag ist nur für Abonnenten

Abonnieren
Hast du schon ein Konto? Einloggen